Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund einer internen Weiterbildungsmaßnahme ist unser Service Center am Mittwoch, den 20. August sowie am Donnerstag, den 21. August 2025 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, und zwar jeweils von 8 bis 13 Uhr.
Wir bitten euch deshalb, die Online-Services auf unserer Website zu nutzen, zum Beispiel für die Bestellungen von Abholkarten für gelbe Säcke oder das Buchen von Sperrmüllterminen und Elektroschrott.
Alle Fragen rund um die Entsorgung im Landkreis Osnabrück beantwortet euch zudem unser Chatbot AWI.
Alternativ könnt ihr uns auch eine E-Mail an info@awigo.de schicken.
Vielen Dank!
Als mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück ist die AWIGO der zentrale Ansprechpartner für alle Belange der Abfall- und Wertstoffwirtschaft in der Region. Den rund 360.000 Einwohnern in den 21 Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Osnabrücker Landes sowie zahlreichen Gewerbetreibenden steht der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um umweltgerechte Abfallvermeidung, -beseitigung und -verwertung geht.
Mit der Planung aller Abfuhrtermine, einem gut erreichbaren Service Center für die Kundinnen und Kunden sowie dem Angebot einer guten abfallwirtschaftlichen Infrastruktur mit landkreisweit breitem Standortnetz schafft die AWIGO einen verlässlichen Rahmen. Das operative Tagesgeschäft wird in einigen Bereichen durch eine enge Zusammenarbeit mit Branchenkollegen aus der Privatwirtschaft gewährleistet. Die AWIGO verfügt dabei selbst auch über verschiedene Beteiligungsgesellschaften, die mit der Sammlung des Abfalls, der Sortierung, der Vermarktung oder der Verwertung der Wertstoffe beauftragt sind.
Auf diese Weise leistet die AWIGO-Unternehmensgruppe einen Beitrag zur Daseinsvorsorge im Landkreis Osnabrück. Rund 550 Kilogramm produziert jeder Einwohner im Landkreis Osnabrück pro Kopf und Jahr. Bei rund 360.000 Bürgern kommt dabei einiges zusammen, was die AWIGO fachgerecht und verlässlich zu entsorgen hat. Pro Arbeitstag werden beispielsweise 30.079 Abfallbehälter geleert und 151 Sperrmüllaufträge gefahren.
Das nebenstehende Video fasst die wesentlichen Leistungskennzahlen der regionalen Abfallwirtschaft kurz zusammen.