Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund einer internen Weiterbildung ist unser Vertriebs-Team am Dienstag, den 14. Oktober telefonisch nicht erreichbar.
Bitte senden Sie uns ihr Anliegen gern per Mail an vertrieb@awigo.de oder nutzen Sie unsere digitalen Services, wie unseren Chatbot “AWI”.
Ab Mittwoch, 15. Oktober ist der AWIGO-Gewerbevertrieb wieder wiegewohnt für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hier findest du alle Informationen zu den Themen Müllabfuhr und Entsorgung.
Aber dürfen wir uns erstmal vorstellen?
Wir sind die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH, oder kurz: die AWIGO. Als mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück sind wir für die
Organisation der öffentlich-rechtlichen Entsorgung zuständig – und das für rund 360.000
Einwohnerinnen und Einwohner. Außerdem stehen wir Privathaushalten wie auch
Gewerbetreibenden bei allen Fragen rund um umweltgerechte Abfallvermeidung, - beseitigung und -verwertung gerne zur Verfügung.
Hier erfährst du, wann deine Abfallbehälter geleert werden
Zunächst einmal solltest du wissen, welche Mülltonnen du benötigst, denn die richtige Mülltrennung ist wichtig, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Zu den Mülltonnen
Welche Tonne wann abgeholt wird, erfährst du in deinem individuellen Abfuhrkalender, den du dir ganz einfach selbst erstellen kannst. Wähle einfach deinen Ort, deine Straße und deine Hausnummer aus, und dir werden umgehend die aktuellen Leerungstermine angezeigt. Die Terminübersicht kannst du auch als PDF-Datei speichern und ausdrucken. Zusätzlich lassen sich die Daten im Dateiformat ICS (für Kalenderprogramme) speichern, damit du sie in deinen eigenen Kalender übertragen kannst.
Nicht jeder Müll gehört in die Tonne. Einiges muss stattdessen gesondert entsorgt werden. Dafür stehen dir unsere 6 Recyclinghöfe und 27 Grünplätze zur Verfügung.
Recyclinghöfe
Standorte | Öffnungszeiten | Abfallarten
Grünplätze
Standorte | Öffnungszeiten | Abfallarten
Sperrmüll
Sperrmüll kannst du bis zu 4x im Jahr kostenlos abholen lassen – und den Termin einfach online buchen.
E-Schrott
Alte Elektrogeräte kannst du auf unseren Recyclinghöfen und Grünplätzen abgeben oder sogar abholen lassen.
Altglas
Um dein Altglas zu entsorgen, stehen dir im Landkreis mehr als 300 Container zur Verfügung.
Altkleider
Aussortierte Kleidungsstücke kannst du im Landkreis Osnabrück an vielen Containern abgeben.
Schadstoffe
Wer Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig.
Bei der Entsorgung deiner Verpackungsabfälle hast du die Wahl: Anstatt der gelben Tonne kannst du auch gelbe Säcke nutzen. Diese kannst du gegen Vorlage einer Abholkarte an vielen Stellen im Landkreis abholen.
Natürlich kann es vorkommen, dass du auch mal mehr Restmüll hast, als in deine Tonne passt. In diesem Fall kannst du für 5 Euro einen Beistellsack der AWIGO kaufen, den du befüllst und bei der Abfuhr neben deinen Behälter stellst.
Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Deshalb unterstützt die AWIGO zahlreiche Abfallvermeidungsprojekte im Landkreis Osnabrück.
Außerdem haben wir selbst verschiedene Umweltbildungsangebote, von Führungen und Vorträgen bis hin zu Lerntheatern für Schüler, bei denen Groß und Klein die Wichtigkeit von Mülltrennung, Recycling und Co. lernen.
Abfallvermeidung
Tipps & Tricks zur Abfallvermeidung
Lerntheater für Schulen
Abfälle richtig trennen | Mit Wertstoffen musizieren
Führungen und Vorträge
Unsere kostenlosen Führungen bieten Gruppen aus Kindergärten, Schulen, Vereinen oder Verbänden einen Einblick in die Welt unserer sechs Recyclinghöfe.