An über 30 Standorten im Landkreis können Sie kompostierbare Grünabfälle aus Garten-, Park- und Grünanlagen anliefern. Selbstverständlich können Sie wahlweise jeden Grünplatz im Kreisgebiet nutzen.
Eine fachgerechte Entsorgung Ihrer Gartenabfälle über unsere Grünplätze ist wichtig. Grünabfälle, die einfach in Wäldern und Wiesen abgekippt werden, bereiten nämlich Probleme, da wild entsorgter Grünschnitt in freier Natur langfristige Schäden verursachen kann. Unser Flyer "Grünplatz statt Grünfläche" fasst alles Wissenswerte zu dem Thema zusammen. Er steht hier für Sie zum Download bereit.
Kostenlos anliefern können Privatpersonen bis zu 2,0 m³:
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Abgabemöglichkeit für:
* (nur Kleinmengen, kostenpflichtig: je 0,1 m³ 4,00 Euro)
NICHT zum Grünabfall gehören:
Grassoden können durch Privatpersonen kostenpflichtig (je 0,1 m³ 2,10 Euro) abgegeben werden.
Beachten Sie bitte, dass nach den ersten beiden kostenlosen Kubikmetern (2,0 m³) Grünabfall eine Gebühr berechnet wird. Jeder weitere halbe Kubikmeter (0,5 m³) wird mit 7,00 Euro berechnet.
Die Grünabfälle müssen frei von Fremdkörpern, Erdbeimengungen oder anderen Verunreinigungen sein.
Beachten Sie bitte, dass einige Materialien und Mengen kostenpflichtig sind. Unsere Mitarbeiter auf den Grünplätzen beraten Sie gerne.
Öffnungszeiten der Grünplätze
Das könnte Sie auch interessieren
Restabfall
Was gehört in den Restabfall?
Papierabfall
Was darf in den Papierabfall?
Bioabfall
Was gehört zum Bioabfall?