Mehr als 70 Mal im Jahr ist das Schadstoffmobil für Sie im Landkreis Osnabrück unterwegs -
die Gelegenheit für alle Privathaushalte, Keller, Schränke und Garagen nach Problemabfällen zu
durchforsten und die gefundenen Sonderabfälle beim Schadstoffmobil
umweltbewusst und kostenlos abzugeben.
Auch wenn Sie nicht ganz sicher sind, ob Ihre Abfälle Schadstoffe enthalten - bringen Sie sie auf jeden Fall zum Schadstoffmobil. Das Fachpersonal vor Ort wird Sie gerne beraten. Oder fragen Sie Ihr AWIGO-Team unter der Telefonnummer (0 54 01) 36 55 55.
Bitte beachten Sie, dass die Mitarbeiter vor Ort Ihre Sonderabfälle gerne in haushaltsüblichen Mengen entgegennehmen. Wenn Sie größere Mengen an Schadstoffen abgeben möchten, kontaktieren Sie bitte vorher das Service Center der AWIGO.
Neben Schadstoffen können Sie auch Ihre ausrangierten Elektrokleingeräte, zum Beispiel Föhn, Kaffeemaschine oder Radio, am Schadstoffmobil abgeben.
Völlig ausgehärtete Farbreste und ausgetrocknete Pinsel können Sie über den Restabfall entsorgen, da die schadstoffhaltigen Lösungsmittel in den Farben bereits verdunstet sind.
Altöl und Gasflaschen werden am Schadstoffmobil nicht angenommen, da hier eine Rücknahmepflicht für den Handel besteht.
Aufgrund des Versands der Gebührenbescheide herrscht aktuell ein hohes Anrufaufkommen im Service Center. Zu Spitzenzeiten ist es möglich, dass Anrufe von der ausgelasteten Telefonanlage abgewiesen und nicht durchgestellt werden können. Weiterhin kommt es zu längeren Wartezeiten in der Warteschleife.
Wir bitten um Geduld: Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Oder nutzen Sie unsere Onlineangebote: Viele Fragen zu den Gebührenbescheiden werden hier beantwortet. Außerdem stehen Ihnen für die Bestellungen von Abholkarten für gelbe Säcke oder von Terminen für unsere Abholdienste (Sperrmüll/Elektroschrott) Onlineformulare am Ende der jeweiligen Themenseite zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr AWIGO-Team