Die AWIGO nimmt auf ihren Recyclinghöfen ab dem 1. Juli 2025 auch Speisefette und -öle entgegen. Nachdem die Abgabe bereits seit Mai auf dem neuen AWIGO-Recyclinghof in Wallenhorst möglich ist, steht dieser nachhaltige Service euch nun auch an den Standorten in Ankum, Georgsmarienhütte, Melle und Ostercappeln zur Verfügung.
Speiseöle und -fette sollten nicht einfach im Abfluss entsorgt werden. Dies kann nicht nur die Rohre verstopfen, sondern belastet auch das Abwasser und schadet so der Umwelt.
Die AWIGO bietet euch deshalb eine einfache, umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative: Frittier- und Bratfette, Speiseöle und Öle aus eingelegten Lebensmitteln, Margarine, Butter und Schmalz, Salatöle und Co. können ab sofort kostenlos abgegeben werden.
Was ist bei der Abgabe zu beachten?
Die (kalten) Speisefette und -öle können in haushaltsüblichen Behältnissen aus Kunststoff, zum Beispiel Waschmittelflaschen, alte Frischölflaschen oder Joghurteimer gesammelt werden. Diese können dann (gut verschlossen) in den entsprechenden Sammelbehältern auf den Recyclinghöfen entsorgt werden.
Die Altfette werden anschließend weiterverwendet, um in Biogasanlagen Biogas und daraus grünen Strom und Wärme zu erzeugen sowie CO2-neutralen Biodiesel herzustellen.
„Durch die getrennte Sammlung und Verwertung von Speisefetten und -ölen verbleibt diese wertvolle Ressource nachhaltig im Wertstoffkreislauf. Damit kann ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden“, so Christian Niehaves, Geschäftsführer der AWIGO.
Fragen zur Entsorgung beantworten euch der AWIGO-Chatbot „AWI“ auf www.awigo.de, das AWIGO-Service-Center per E-Mail an info@awigo.de sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWIGO-Recyclinghöfe.