Jährlich werden rund 12.000 Tonnen Sperrabfall im Landkreis Osnabrück eingesammelt. Die Abholung an den Haushalten ist kostenlos. Nach telefonischer oder schriftlicher Anmeldung erhälst du einen Abfuhrtermin. Die Abholung der nicht mehr benötigten Gegenstände erfolgt dann innerhalb von drei Wochen.
Im Landkreis kannst du dein Sperrgut auf zwei Arten entsorgen: Entweder du gibst es auf einem unserer AWIGO-Recyclinghöfe ab (kostenpflichtig, nicht in Dissen möglich) oder wir holen es kostenfrei bei dir zu Hause ab.
Damit wir den Platz auf den Sperrmüllfahrzeugen optimal für dich planen können, lege bitte fest, was und wieviel du von den nicht mehr benötigten Gegenständen zur Abholung anmelden möchtest.
In unserem Online-Formular kannst du die Abholung von Sperrabfallmengen von bis zu 6m³ (in aufgebautem Zustand) buchen – Siehe dazu die beiden Beispiel-Abbildungen. Bei Mehrmengen bitten wir dich, uns telefonisch zu kontaktieren.
Unter Sperrmüll verstehen wir sperrige Abfälle privater Haushalte, insbesondere alte Möbel, mit einer Größe von max. 2 Meter und einem Gewicht von max. 75 Kilogramm. Weiter unten auf dieser Seite findest du eine Gegenüberstellung, die deutlich macht, was als Sperrabfall an die Straße gestellt werden darf und was nicht. Beachten bitte: Dinge, die nicht zum Sperrmüll zählen, werden von uns nicht mitgenommen.
Über unser Formular kannst du im Folgenden deinen Sperrmülltermin ganz einfach und schnell online buchen.
1 Kubikmeter entspricht einer Größe von 1 Meter Länge x 1 Meter Breite x 1 Meter Höhe.
Deine Sperrabfälle werden in der Zeit von 06.00 bis 17.00 Uhr kostenlos bei dir zu Hause abgeholt.
Wichtig ist, dass der Sperrmüll ab 06.00 Uhr auf öffentlichem Grund zur Abholung bereit steht!
Der von uns abzuholende Sperrmüll darf nicht auf Privatgrundstücken (dazu gehören auch Garagen, Carports, auf Anhängern) bereitgestellt werden, sondern muss leicht zugänglich und gut sichtbar direkt an der Straße stehen. Stapel die Abfälle bitte nicht meterhoch auf, damit wir sie ungefährdet und möglichst einfach einladen können. Achten bitte auch darauf, dass dein Sperrmüll nicht durch parkende Autos und/oder von Sträuchern, Hecken bzw. Zäunen verdeckt wird.
Die AWIGO holt deinen Sperrmüll (6m³) vier mal im Jahr kostenlos bei dir zu Hause ab.
Die kostenfreie Abholung an den Haushalten wird im Landkreis über die allgemeinen Abfallgebühren finanziert, die jeder angeschlossene Privathaushalt zahlt. Geht ein Abholauftrag für Sperrmüll ein, wird dieser hinter der Adresse des Kunden hinterlegt. So lässt sich zweifelsfrei nachvollziehen, dass der Kunde die bestellte Sperrmüllabfuhr auch über die Abfallgebühr gezahlt hat.
Diese Kontrollmöglichkeit besteht auf den Recyclinghöfen nicht: Der angelieferte Sperrabfall könnte aus gewerblicher Nutzung oder aus Haushalten stammen, die nicht im Landkreis Osnabrück liegen. Die Sperrmüllgebühr auf den Recyclinghöfen stellt somit sicher, dass keine fremden oder gewerblichen Nutzer ihre Abfälle zu Lasten der Gebührenzahler im Landkreis entsorgen. Je teurer der Sperrmüll in angrenzenden Gebieten ist, desto größer ist der Anreiz zum Missbrauch.
Zum Sperrmüll gehören beispielsweise:
Nicht zum Sperrmüll gehören beispielsweise:
Und so geht es weiter: Sperrabfall wird zunächst bei der Osnabrücker Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH, kurz OAG, in verschiedene Materialgruppen sortiert und dann in verschiedenen Anlagen weiterverwertet - teilweise energetisch zur Energiegewinnung, teilweise aber auch stofflich als ressourcenschonende Sekundärrohstoffe.
Buche schnell und einfach deinen Sperrmülltermin