Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Abfallsammlung an Ihrem Haushalt sicherzustellen. So können Sie Ihre Müllabfuhr unterstützen:
Achten Sie darauf, dass die Behälter mit der Deckelöffnung zur Straße stehen und nur soweit befüllt sind, dass der Tonnendeckel geschlossen ist. Andernfalls können wir eine Leerung der Tonnen nicht gewährleisten. Stellen Sie außerdem die Behälter in Ihrer Nachbarschaft paarweise zusammen.
Achten Sie darauf, dass sich zwischen den Behältern und der Straße keine Hindernisse wie Bäume, Pfosten oder parkende Autos befinden. Schneiden Sie außerdem Bäume, Sträucher und Hecken so zurück, dass die Sammelfahrzeuge problemlos Straßen und Wege befahren können. Bei Baustellen stellen Sie Ihre Behälter bitte außerhalb des gesperrten Bereichs für die Müllwerker bereit.
Denken Sie bitte an Abfuhrtagen daran, dass neben Ihrem geparkten Auto noch ein Sammelfahrzeug die Fahrbahn passieren muss. Außerdem gilt: Wendehämmer bitte frei lassen und in verkehrsberuhigten Zonen nur in gekennzeichneten Parkflächen stehen.
Beistellmengen neben den Altpapierbehältern sind zu vermeiden. Zerkleinern Sie Kartons und bringen Sie diese in der Mülltonne unter. Reicht ein Behälter auf Dauer nicht aus, können Sie kostenlos zusätzliche oder größere Tonnen im Service Center (Tel.: (05401) 36 55 55) bestellen. Zudem lassen sich Papiermengen ebenfalls kostenfrei über die Recyclinghöfe entsorgen. Sind Beistellmengen im Ausnahmefall nicht zu vermeiden, fassen Sie sie möglichst kompakt neben der Tonne zusammen. Sie werden bis zum Volumen des Abfallbehälters am Haushalt mitgenommen. Darüber hinausgehende Mengen müssen im Service Center angemeldet werden.
Beachten Sie, dass fehlbefüllte Mülltonnen nicht geleert werden. Falls Sie unsicher bei der Mülltrennung sind, schlagen Sie im Abfall-ABC oder in der AWIGO-App nach. Oder nutzen Sie die Abfalltrennanleitung, die hier in elf Sprachen zum Download zur Verfügung steht.
Räumen Sie bitte die Gehwege frei von Schnee und streuen Sie diese bei Glätte.
Grüne und gelbe Abfallbehälter müssen von den Müllwerkern zum Müllfahrzeug gerollt werden. Achten Sie daher bitte darauf, dass der Transportweg des Behälters zur Straße geräumt ist.
Stellen Sie Ihre Behälter so zur Abfuhr bereit, dass sie trotz Schnee gut zugänglich sind und die Fahrbahn nicht blockiert wird.
Sollte Ihr Grundstück aufgrund der Witterung nicht anfahrbar sein, stellen Sie Ihre Behälter bitte an der nächstgrößeren und für Müllfahrzeuge befahrbaren Straße auf.
Die Müllwerker versuchen stets auch bei schlechter Witterung die Abfälle zeitnah einzusammeln. Bei extremen Bedingungen kann es jedoch zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen. Auf unserer Homepage können Sie sich jederzeit über die aktuellen Gegegebenheiten und eventuelle Nachfuhren informieren.